Hier finden Sie in Kürze alle Informationen und Formulare rund um die Schulanmeldung zum Schuljahr 2024/2025.
Der Termin für die Informationsveranstaltung zum Schulbeginn 2024 wird in Kürze festgelegt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig an dieser Stelle.
Der Schuleintritt beinhaltet einen neuen Lebensabschnitt für Sie und Ihr Kind. Im Rahmen des Vortrages erhalten Sie durch versierte Grundschullehrkräfte und der Schulleitung wichtige Informationen über die Einschulung als auch Tipps erfahrener Pädagogen. Darüber hinaus informieren wir Sie über die schulische Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind im Rahmen gebundener Ganztagesklassen und stellen Ihnen das schulische Konzept vor.
Kinder, die nicht zum Schulsprengel der Grundschule Lochham gehören, müssen einen Gastschulantrag stellen. Dieses Formular finden Sie unter der Rubrik – Downloads -> Formulare Schulalltag -> Antrag auf gastweisen Schulbesuch.
Falls Sie keiner Religionsgemeinschaft (evangelisch/katholisch) angehören, müssen Sie zusätzlich für Ihr Kind einen Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht ausfüllen.
Diesen Link finden Sie hier
Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht
Auch für das Schuljahr 2024/2025 ist eine gebundene Ganztagsklasse geplant. Dazu müssen Sie für Ihr Kind einen verbindlichen Aufnahmeantrag stellen. Alle Informationen rund um die Aufnahme und das Konzept der gebundenen Ganztagsklasse erhalten Sie im Rahmen des Informationsabends (Termin wird noch bekannt gegeben).
Kinder, die nicht zum Schulsprengel der Grundschule Lochham gehören, müssen einen Gastschulantrag stellen. Dieses Formular finden Sie unter der Rubrik – Downloads -> Formulare Schulalltag -> Antrag auf gastweisen Schulbesuch. Wenn Ihre Sprengelschule kein Profil gebundener Ganztagszug aufweist, wird der Gastschulantrag in der Regel positiv beschieden. Bitte beachten Sie, dass der Gastschulantrag und der Antrag auf Teilnahme am gebundenen Ganztagszug verbindlich und zum Termin der Schuleinschreibung gestellt werden müssen.