Du kannst die JAS erreichen, wenn du an der Mittelschule bist:
MittelschuleJuliane Kammerl, Sozialpädagogin B.A. (HM)
T 089. 80 07 53 18
j.kammerl@kjr-ml.de
Büro: Auszeitraum (Trainingsraum) Bau D, OG 01
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9.00 – 14.00 Uhr
Telefonisch Mo–Fr von 10–16 Uhr unter T 0171. 271 69 62
Per Email: j.kammerl@kjr-ml.de oder a.gottfried@kjr-ml.de
Du kannst die JAS erreichen, wenn du an der Grundschule bist:
Grundschule
Saskia Geiß
T 089. 80 07 53 17
s.geiss@kjr-ml.de
Büro: roter Container am Pausenhof
Mo – Do / 8.30 – 13.15 Uhr
Per Email: s.geiss@kjr-ml.de
Einfach eine kurze Nachricht, dann rufe ich gerne zurück.
Was machen wir?
Was haben Sie davon?
Sie haben in der Schule neben den Lehrkräften einen kompetenten Ansprechpartner.
Sie und Ihre Kinder können sich vertraulich an uns wenden und bekommen unbürokratisch Unterstützung.
Finanzierung und Trägerschaft
Die Jugendsozialarbeit wird von der Gemeinde Gräfelfing
finanziert.
Der fachliche Träger ist der Kreisjugendring München–Land.
Die Jugendsozialarbeit ist Teil der Regionalen Jugendarbeit Gräfelfing & Lochham.