Offenes Ganztagesangebot

Download
Pressemitteilung Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Mittelschule Lochham
„Hier habe ich mich gleich wohlgefühlt“
Die Kinder der OGS an der Mittelschule Lochham
profitieren sozial und schulisch vom Angebot des KJR
München-Land
PM_KJR-ML_Jan22_OGS.docx.pdf
Adobe Acrobat Dokument 288.1 KB

Viele Würmtaler Familien befinden sich gerade im Entscheidungsprozess, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Schuljahr besuchen wird. Wichtig ist dabei auch, welche Möglichkeiten der Betreuung es am Nachmittag gibt. In der OGS der Mittelschule Lochham wird den Schüler*innen nach Schulschluss ein fester Rahmen geboten, in dem sie an einem gemeinsamen Mittagstisch teilnehmen, bei den Hausaufgaben unterstützt werden und ihre Freizeit verbringen. Die Einrichtung betreut Kinder der 5. und 6. Jahrgangsstufe an vier Tagen die Woche jeweils bis 16:00 Uhr

Was machen wir?

 Die Offene Ganztagsschule ist ein schulisches Betreuungsangebot nach Unterrichtsschluss mit den drei Kernbereichen: 

  •      Mittagessen/Mittagszeit
  •      Hausaufgabenzeit
  •      Freizeitangeboten

 Sie findet immer an Schultagen von Montag bis Donnerstag nach Unterrichtsschluss bis 16.00 Uhr statt · Das gemeinsame Mittagessen wird nach Unterrichtsschluss bzw. in der Mittagspause in der Mensa eingenommen.

         Die Hausaufgaben finden zu festen Zeiten vorzugsweise im Klassenverband im Klassenzimmer statt

 Bei der Freizeitgestaltung werden die individuellen Wünsche der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt und verschiedene kreative und sportliche Angebote geplant. Einmal pro Woche steht dem Ganztag die Turnhalle zur Verfügung. 

Anmeldung

  • Die Anmeldung der offenen Ganztagesschule findet jeweils zum Ende des Schuljahres für das nächste Schuljahr statt.
  • Kosten für die Betreuung entstehen keine. Das Mittagessen kann individuell gebucht werden.

Mitarbeiter

Manuel Angermeyer, Pädagoge, B. Ed. (Teamleitung Offene Ganztagsschule an der MS)

 

Stefan Fischer, Pädagoge (BA)

Anne-Marie Hink, Sozialpädagogin (BA)

Amelie Hübsch, Sozialpädagogin (BA)

 

Agnes Horvath-Gaspar, Pädagogin (BA)

Johannes Steinbach, Sozialpädagoge (BA)

Ulrike Eckert, Sozialpädagogin (BA)

Johannes Bramm, Sozialpädagoge (BA)

 

 

   

Kontakt

Telefonische Kontaktaufnahme:

Tel.: 089/80075306 18 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen bis 11.00 Uhr)

Mobil: 0170/11 83 420 (ab 11.00 Uhr erreichbar) 

Mail: ogs-lochham@kjr-ml.de