Mittelschulprofil Lochham

Was bietet unsere Mittelschule meinem/unserem Kind?

Als weiterführende Schule ermöglichen wir Ihrem Kind eine grundlegende Allgemeinbildung mit besonderen Angeboten

  • Klassenleiterprinzip
  • moderne Unterrichtsformen mit Einsatz von digitalen Medien
  • differenziertes Angebot für leistungsfähigere und schwächere Schüler
  • intensive Übungen und Wiederholungen
  • praxisbezogene Lerninhalte
  • umfangreiche Hilfen bei der Berufsfindung
  • AGs und zahlreiche Projekte
  • aktives Schulleben
  • Interaktion mit Jugendsozialarbeit
  • Offene Ganztagesschule mit Hausaufgabenbetreuung (5. und 6. Klasse)
  • Schülerfirma: Semmelecke


Wie sieht unsere individuelle/modulare Förderung aus?

  • kind- und begabungsgerechte Unterstützungsangebote
  • individuelle Fördermaßnahmen für einzelne Schüler/-innen
  • Förderstunden in Klasse 5 und 6
  • Miteinbezug von unterschiedlichen pädagogischen Methoden
  • Deutschklasse


Welche sonderpädagogischen Fördermöglichkeiten
bieten sich unserem Kind?

  • Einsatz des mobilen sonderpädagogischen Dienstes (MSD) bei Bedarf
  • Erstellung eines individuellen Förderplans
  • Einzelförderung durch Schulpsychologen
  • Beratung der Eltern


Wie wird unser Kind auf die Berufswelt vorbereitet?

  • Fach AWT/WiB
  • berufsorientierte Zweige:
    →Technik/Wirtschaft/Soziales
  • Arbeitsplatzerkundungen, Betriebserkundungen
  • Betriebspraktikum in der 8. und 9. Klasse
  • Sozialpraktikum ab der 7. Klasse
  • enge Zusammenarbeit mit der Berufsberatung
  • Besuche im BIZ, Berufsmessen, Jobrallye
  • Berufscoaching, Bewerbungstraining
  • systematische Zusammenarbeit mit Berufsschule, Wirtschaft, Arbeitsagentur
Download
Elternabend Mittelschule
Referentin: Gabriela Marko
Mittelschule Profil.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 2.6 MB