Grundschule

Art. 131 (1) Verfassung des Freistaats Bayern

Die Schule soll nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.
 
312 Schülerinnen und Schüler (Stand 24.3.2020) besuchen derzeit in 13 Klassen die Grundschule Lochham. Begleitet von 30 hauptamtlichen Lehrkräften (incl. Religionspädagogen) erwerben die Kinder hier die Grundlagen für ihre weitere schulische Laufbahn.

Als erste gemeinsame Schule für alle Kinder hat die Grundschule einen besonderen Auftrag und eine große Verantwortung. Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem wir zusammen lernen, miteinander leben und gemeinsam die Zukunft gestalten.

Vor Ort geben wir unser Bestes, um jedes Kind seinen Fähigkeiten entsprechend zu fördern und zu fordern. Die Schülerinnen und Schüler erwerben grundlegende Kompetenzen und Fähigkeiten und werden zum eigenverantwortlichen Lernen und fächerübergreifendem Arbeiten angeleitet.

Unsere Grundschule in Lochham ist ein Ort, an dem wir miteinander leben. Er soll von vertrauensvollem Miteinander, ehrlichem Respekt und gegenseitiger Toleranz geprägt sein. Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichster sozialer und kultureller Herkunft sowie verschiedensten Muttersprachen lernen gemeinsam und voneinander. Wir möchten die Grundlage dafür legen, dass aus unseren Schülern weltoffene, tolerante und mündige Bürger werden.

In der Grundschule Lochham lernen wir auf dem Weg in die Zukunft nachhaltig zu arbeiten und bewusst mit unseren Ressourcen umzugehen. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern stellen wir uns einer sich ständig verändernden Welt. Wir suchen neue Wege des Lehrens und Lernens im digitalen Zeitalter und geben Orientierung und Perspektive.